standort

Neuer Mietspiegel 2024 für Emsdetten

Ein Mietspiegel bietet einen detaillierten Überblick über die ortsübliche Vergleichsmiete, unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage des Wohnraums. Er dient dazu, Unklarheiten über die Angemessenheit von Mietpreisen sowie Mietstreitigkeiten zu vermeiden beziehungsweise diesen vorzubeugen. Vermieterinnen und Vermieter können sich bei Neuvermietung und Mietanpassungen im Rahmen bestehender Mietverhältnisse auf den Mietspiegel stützen.

Die für die Erstellung des Mietspiegels erforderlichen Daten über Wohnungen und Mietpreise in Emsdetten erhebt der Fachdienst „Wirtschaft und Wohnen“ der Stadt Emsdetten. Hierfür wird ein Online-Formular bereitgestellt, über das Vermieterinnen und Vermieter ihre Informationen eingeben können. Parallel dazu wird allen durch die Stadtverwaltung ermittelten Vermieterinnen und Vermietern ein standardisierter Fragebogen zugesendet.

Die Stadt Emsdetten bittet alle Vermieterinnen und Vermieter, pro Wohnung einen Fragebogen bis Freitag, 26. April 2024, auszufüllen, bevorzugt per Online-Formular.

Das Formular ist über die städtische Internetseite unter www.emsdetten.de/mietspiegel-umfrage verfügbar. 

Die Datenerhebung erfolgt über den externen Dienstleister KAAW unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Erstellung des Mietspiegels verwendet.

Für Rückfragen stehen Barbara Vehoff (Tel. 02572 922-110, E-Mail: barbara.vehoff@emsdetten.de) und Mathias Müller (Tel. 02572 922-109, E-Mail: mathias.mueller@emsdetten.de) zur Verfügung.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Jedoch kann nur eine hohe Anzahl von Rückantworten eine realistische Abbildung des Mietpreisniveaus ermöglichen.