Haupt-, Finanz- und Steuerungsausschuss (127. Sitzung)

Datum

Montag, 18. September 2023

Uhrzeit

18:00 - 20:24 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus, Ratssaal, Rathaus, Am Markt 1, 48282 Emsdetten, Ratssaal

Am Markt 1, 48282 Emsdetten

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1.Niederschrift über die letzte Sitzung vom 12.06.2023
  • 2.Anträge und Anfragen; Eingänge
  • 3.Wahl von Schiedspersonen
  • 4.Finanzangelegenheiten
  • 4.1Jahresabschluss 2022 - bestätigter Entwurf
  • 4.2Befreiung von der Pflicht der Aufstellung eines Gesamtabschlusses 2022
  • 4.3Managementbericht zum 31.07.2023
  • 4.4Optionen zur Haushaltskonsolidierung
  • 4.5Bericht über Erträge und Aufwendungen von anlässlich des Krieges in der Ukraine eingereisten Personen
  • 4.6Bericht zum Fördermanagement
  • 4.7Information zu Projektabschlüssen in Förderprojekten
  • 5.Stadtwerke Emsdetten GmbH
  • 5.1Stadtwerke Emsdetten GmbH: Jahresabschluss 2022 und Gewinnverwendung
  • 5.2Änderung des Gesellschaftsvertrages der TKRZ Stadtwerke GmbH
  • 6.Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emsdetten
  • 7.Gründung eigenbetriebsähnliche Einrichtung Gebäudereinigung, Satzungsbeschluss und Bestellung Betriebsleitung
  • 8.Änderung der Hauptsatzung für die Stadt Emsdetten
  • 9.Änderung der Zuständigkeitsordnung des Rates, der Ausschüsse und der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Emsdetten
  • 10.Abrechnung Gebühren für den Unterhaltungsaufwand für Gewässer zweiter Ordnung 2022
  • 11.Einführung einer Gebührensatzung für das Standesamt der Stadt Emsdetten
  • 12.Verwaltungsorganisation
  • 12.1Altersteilzeit bei der Stadt Emsdetten
  • 13.Moderne Arbeitswelten - Informationen zum Projekt "Emsdetten - Wir leben Freiräume" bei der Stadt Emsdetten
  • 14.Beschaffung einer neuen Diskussionsanlage: Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Auszahlung
  • 15.THG-Bilanz 2022 Stadt und Abwasserwerk
  • 16.Mitgliedschaft im „Netzwerk Stadtentwicklung NRW“
  • 17.Mitgliedschaft der Stadt Emsdetten im Förderverein NRW-Stiftung für Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
  • 18.Vergabekriterien für städtische Wohnbaugrundstücke
  • 19.E-Fahrzeuge - Entscheidung über Parkgebühren
  • 20.Gehweg Silberweg – Borghorster Straße bis Neuenkirchener Straße
  • 21.Regionalplanung
  • 21.1Änderung des Regionalplans Münsterland Anpassung an den Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) und den Bundesraumordnungsplan für den Hochwasserschutz (BRPH) - Stellungnahme der Stadt Emsdetten zum Regionalplanentwurf
  • 22.Schulangelegenheiten
  • 22.1Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen
  • 23.Sportangelegenheiten
  • 23.1Finanzierung Sportler/-innenehrung der Stadt Emsdetten im Jahr 2024
  • 24.Verschiedenes