Rat (143. Sitzung)

Gremium

Rat

Datum

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Uhrzeit

17:00 - 20:05 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus, Ratssaal, Rathaus, Am Markt 1, 48282 Emsdetten, Ratssaal

Am Markt 1, 48282 Emsdetten

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1.Einwohnerfragestunde
  • 2.Niederschrift über die letzte Sitzung vom 23.11.2022
  • 3.Anträge und Anfragen; Eingänge
  • 4.Verpflichtung und Einführung eines neuen Ratsmitgliedes
  • 5.Bestellung einer Schriftführung
  • 6.Umbesetzung von Gremien
  • 6.1Umbesetzung von Gremien
  • 7.Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
  • 7.1Resolution des Rates der Stadt Emsdetten: Nachhaltige Finanzierung für die Münsterland S-Bahn sicherstellen
  • 8.Beitritt zum Europäischen Netzwerk "Europa fängt in der Gemeinde an" und Wahl eines Mitgliedes der Vertretung zum Mitglied des Netzwerkes
  • 9.Finanzangelegenheiten
  • 9.1Feststellung des Jahresabschlusses 2021, Entlastung des Bürgermeisters
  • 9.2Beteiligungsbericht 2021
  • 9.3Bericht über Erträge und Aufwendungen von anlässlich des Krieges in der Ukraine eingereisten Personen
  • 9.4Verlängerung der Ausübung der Übergangsfrist nach § 27 Abs. 22 a UStG
  • 9.5Strategische Ausrichtung des zentralen Fördermanagements
  • 10.Stadtwerke Emsdetten GmbH
  • 10.1Vertreter in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Emsdetten GmbH
  • 11.Satzungsrecht
  • 11.1III. Nachtrag zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Emsdetten vom 20.12.2017
  • 11.2XI. Nachtrag zur Gebührensatzung vom 04.07.2012 zur Satzung über die Abfallentsorgung
  • 11.3XVI. Nachtrag zur Satzung der Stadt Emsdetten über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung)
  • 11.4Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzung der Stadt Emsdetten zur Entwässerungssatzung der Stadt Emsdetten und zur Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen auf Grundlage der Gebührenkalkulation für das Jahr 2023
  • 11.4.1Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzung der Stadt Emsdetten zur Entwässerungssatzung der Stadt Emsdetten und zur Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen auf Grundlage der Gebührenkalkulation für das Jahr 2023
  • 11.5Änderung der Anlage 1 zur Satzung der Stadt Emsdetten über die Erhebung von Gebühren für den Unterhaltungsaufwand für Gewässer zweiter Ordnung - Gewässergebührensatzung (GGS)
  • 11.6Stellplatzsatzung der Stadt Emsdetten
  • 11.6.1Stellplatzsatzung der Stadt Emsdetten
  • 12.Vergabekriterien für städtische Wohnbaugrundstücke
  • 13.Verwaltungsorganisation
  • 13.1Organisation der Gebäudereinigung
  • 14.Kommunale Wärmeplanung
  • 15.Antrag Fraktion DIE GRÜNEN vom 04.03.2022: Geschwindigkeitsmessung in kommunaler Eigenverantwortung - Aufnahme einer interkommunalen Kooperation
  • 16.Neubau Baubetriebshof - Informationen zum Stand des Projektes
  • 17.Erweiterung der Feuer- und Rettungswache - Vorstellung der Vorentwurfsplanung
  • 18.Sanierung und Erweiterung der EMS-HALLE - Weiteres Vorgehen
  • 19.Erstellung eines Konzeptes zur tierschutzgerechten Regulierung des Bestandes an Tauben im Bereich der Innenstadt
  • 20.Aufhängung von bunten Regenschirmen in der Innenstadt
  • 21.Allgemeine Stadtentwicklungsplanung
  • 21.1Beschluss des Integrierten Mobilitätskonzeptes der Stadt Emsdetten
  • 22.Privaterschließungs- und städtebauliche Verträge
  • 22.1Städtebaulicher Vertrag für den Bereich des B-Plans Nr. 66 B Teil A "Föhrendamm / Höfte", Planstraße Igelweg
  • 23.Erhebung von Anlieger- und Erschließungsbeiträgen
  • 23.1Straßen- und Wegekonzept gemäß § 8a KAG NRW
  • 24.Allgemeine Umweltangelegenheiten
  • 24.1Entsiegelung und Rückbau von Schottergärten als weiterer Förderbaustein für proKLIMA
  • 25.Stroetmanns Fabrik e.V. - temporäre vertragliche Regelung zum Umgang mit Defiziten/Überschüssen während der Bauphase
  • 26.Schulangelegenheiten
  • 26.1Bildung der Grundschuleingangsklassen für das Schuljahr 2023/2024
  • 26.2Schulentwicklungsplan 2022
  • 27.„Medienkompetenz an Schule lernen“ – Ein Angebot des Caritasverbandes Emsdetten-Greven an Emsdettener Schulen
  • 28.Anpassung der „Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie der außerschulischen Jugend- und Familienbildung und Erholung in Emsdetten“
  • 29.Antrag des Caritasverbandes Emsdetten-Greven auf weitere Förderung der Arbeit des KadeCa und der psychosozialen Beratungsstelle
  • 30.Wirtschaftsplan des Abwasserwerkes der Stadt Emsdetten für das Jahr 2023
  • 31.Stellenplan
  • 31.1Stellenplan 2023
  • 32.Etat / Budget
  • 33.Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023
  • 34.Verschiedenes