One Billion Rising

One Billion Rising

Am Montag, 14. Februar 2022, findet weltweit die jährliche Kampagne „One Billion Rising“ statt.

In den Jahren 2019 und 2020 ist diese Aktion sehr erfolgreich in Kooperation mit den Emsdettener Tanzschulen durchgeführt worden. Nach einem Jahr Pause soll die „Tradition“ im Jahr 2022 fortgeführt werden – aufgrund der pandemischen Lage, aber nur als digitale Kampagne und nicht in Präsenz auf dem Brink. Getanzt wird also zu Hause!

Interessierte haben die Möglichkeit, in der Zeit von Montag, 14. Februar 2022, bis Montag, 28. Februar 2022, ihren Tanz zu filmen und diesen der Stadt Emsdetten zu schicken. Aus allen Einsendungen wird ein Video erstellt, um zu zeigen, dass Emsdetten sich gegen Gewalt erhebt.

Informationen zur Aktion

„One Billion Rising“ zu Deutsch „Eine Milliarde erhebt sich“ ist eine Kampagne, die 2012 von der New Yorkerin Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. „Eine Milliarde“ weist auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben Opfer von Gewalt werden. Die Veranstaltungen finden in mittlerweile über 200 Ländern statt, vor allem in Asien und Afrika.

Der Song „Break the Chain“ (Zerbrich die Ketten) von Tena Clark wurde von verschiedenen Sängerinnen und in mehreren Sprachen aufgenommen und war so etwas wie die gemeinsame Hymne der Kampagne.


Teilnahmehinweise

Für Tänzerinnen und Tänzer

1.)    Um teilnehmen zu können, schaut Euch das Tanz-Video hier an https://www.youtube.com/watch?v=TN-Tdw5DpFI 

2.)    Ladet Euch den Song „Break the chain“ herunter, z. B. auf Spotify, Deezer oder Youtube.

3.)    Tanzt den Tanz in Eurem Zimmer, Wohnzimmer, Garten oder wo auch immer Ihr Platz dafür findet und filmt Euch dabei. Wichtig ist, dass das Video im Querformat aufgezeichnet wird.

4.)    Speichert das Video unter Eurem Namen ab, damit wir es später zuordnen können.

5.)    Ganz wichtig: Bitte ladet Euch auf dieser Seite (unter dem One Billion Rising-Logo) die Datenschutzhinweise dieser Aktion herunter und lest sie Euch aufmerksam durch.

6.)    Ladet die Datei auf der Seite www.swisstransfer.com/de hoch, indem Ihr bei „Datei senden an“ die Mailadresse gleichstellung@emsdetten.de eingebt

7.)    Wenn ihr nicht volljährig seid, brauchen wir eine Bestätigung Eurer Eltern per Mail, dass das Video für die Aktion genutzt werden kann (gleichstellung@emsdetten.de)

8.)    Für Rückfragen könnt Ihr Euch ebenfalls an diese Mailadresse wenden

Für Nicht-Tänzerinnen und Nicht-Tänzer

Wenn Ihr nicht tanzen möchtet, aber trotzdem ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen wollt, könnt Ihr trotzdem teilnehmen:

1.)    Schreibt Euer Statement auf ein Blatt Papier und macht davon ein Foto

2.)    Schickt das Foto per Mail an gleichstellung@emsdetten.de

3.)    Ganz wichtig wenn Ihr selbst auf dem Bild zu sehen seid: Bitte ladet Euch auf der Seite die Datenschutzhinweise dieser Aktion herunter und lest sie Euch aufmerksam durch.

4.)    Wenn Ihr nicht volljährig seid, brauchen wir auch hier eine Bestätigung Eurer Eltern. Dies kann einfach in der Mail erfolgen, mit der Ihr das Foto schickt.

5.)    Für Rückfragen gilt auch hier: gerne per Mail an gleichstellung@emsdetten.de