internationaler frauentag

Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag in Emsdetten

Den Auftakt bildete am Mittwoch, 05. März 2025, das Internationale Frauencafé in der Begegnungsstätte in Stroetmanns Fabrik. 18 Frauen unterschiedlichster Nationalitäten kamen zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und einer Geschichte zu lauschen, die zu weiteren Gesprächen anregte.

Anschließend stand am Freitag, 07. März 2025, ein Erste-Hilfe-Kurs für Frauen auf dem Programm. Hier lernten die Teilnehmerinnen die Grundlagen der Ersten Hilfe - übten die Seitenlage, legten sich gegenseitig Verbände an und lernten, wie man sich in Notfällen verhält. Auch die Bedeutung der unterschiedlichen Notrufnummern wurde thematisiert. „Die Teilnehmerinnen zeigen großes Interesse an den praxisnahen Übungen und sind auch an einem Folgekurs mit tiefergehenden Informationen interessiert, den wir natürlich gerne organisieren“, freute sich Eva Kohl.

Den Abschluss bildete am Samstag, 08. März 2025, ein Kinonachmittag in der Stadtbibliothek. Bei Getränken und Snacks sahen sich interessierte Frauen den Film „Petra Kelly – Act Now!“ an. Anschließend diskutierten sie über das Leben und Wirken der bekannten Politikerin und Friedensaktivistin. Dabei wurde deutlich, dass ihre Themen nach wie vor aktuell sind - insbesondere im Hinblick auf Gleichberechtigung und gesellschaftliches Engagement.

Insgesamt war die Aktionswoche zum Internationalen Frauentag in Emsdetten ein großer Erfolg: Die gut besuchten Veranstaltungen boten den Frauen nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung.