politik

Bundestagswahl – bereits 6.000 Briefwahlanträge

Spätestens bis Mittwoch vor der Wahl, 19. Februar 2025, um 18.00 Uhr können die Briefwahlunterlagen online beantragt werden.

Es liegt in der Verantwortung der Briefwählerinnen und Briefwähler, dass die Wahlbriefe rechtzeitig, d.h. bis zum Wahlsonntag, 23. Februar 2025, 18.00 Uhr zur Stadt Emsdetten zurückkommen. Eine Abgabe im Wahllokal ist nicht möglich. Die Deutsche Post weist darauf hin, dass Wahlbriefe spätestens drei Tage vor der Wahl in einem Briefkasten der Deutschen Post eingeworfen werden, damit diese noch rechtzeitig zugestellt werden können.

Briefwahl

Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist auf folgendem Wege möglich:

  • Beantragung der Briefwahlunterlagen per Online-Wahlscheinverfahren auf www.emsdetten.de/wahlen oder über den auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief aufgedruckten personalisierten QR-Code

Beantragung per Post (Antrag steht auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes)

 

Wahlbüro

Im Wahlbüro im Hof Deitmar können ebenfalls die Anträge auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen persönlich sowie vor Ort die Stimme auch im Rahmen der Briefwahl abgegeben werden. Die extra ausgedehnten Öffnungszeiten des Wahlbüros sind:

  • montags bis donnerstags: 8.30 – 18.00 Uhr
  • freitags und samstags: 8.30 - 12.30 Uhr
  • Freitag, 21. Februar 2025: 8.30 – 15.00 Uhr
  • Bei nachgewiesener, plötzlicher Erkrankung können Briefwahlunterlagen noch wie folgt beantragt werden:
  • Samstag, 22. Februar 2025: 08.30 – 12.30 Uhr im Wahlbüro im Hof Deitmar
  • Sonntag, 23. Februar 2025: 08.00 -15.00 Uhr im Rathaus der Stadt Emsdetten

 

Ergebnispräsentation

Am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, ab 18.00 Uhr werden im Ratssaal des Rathauses die Emsdettener Ergebnisse der Bundestagwahl präsentiert. Alle Interessierten sind zu der Präsentation herzlich eingeladen.