rathaus

40-jähriges und 25-jährige Dienstjubiläen bei der Stadt Emsdetten

40-jähriges Dienstjubiläum

Stefan Kich

begann 1995 mit einem Anerkennungspraktikum zum Rettungsassistenten bei der Stadt Emsdetten. Am 01. Januar 1997 wurde er dann zum Brandmeisteranwärter ernannt. Seitdem sorgt Stefan Kich an der Feuer- und Rettungswache Emsdetten für das Wohl der Emsdettener Bürgerinnen und Bürger – so leistet er unter anderem Erste Hilfe am Unfallort und versorgt Verletzte.

Im November 2011 wurde er zunächst zum Oberbrandmeister befördert. Im April 2017 wurden ihm überdies die Tätigkeiten eines Notfallsanitäters übertragen und parallel dazu folgte die Beförderung zum Hauptbrandmeister.

Seit dem 01. März 2023 nimmt Stefan Kich auch die Funktionsstelle als Praxisanleiter wahr und begleitet Nachwuchskräfte während ihrer Ausbildung an der Rettungswache als erster Ansprechpartner. Im Juni 2023 wurde er außerdem zum Hauptbrandmeister mit Zulage ernannt.

Stefan Kich ist ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten und als ausgebildeter Fahrschullehrer zusätzlich ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Emsdetten tätig. In seiner Freizeit treibt er viel Sport.
Am 01. Januar 2010 feierte Stefan Kich sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Ende Mai 2025 wird er in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

25-jähriges Dienstjubiläum

Bärbel Wolters

wurde am 04. Januar 2000 als Bibliotheksassistentin in der Stadtbibliothek Emsdetten eingestellt. Seit 25 Jahren sorgt sie für die formale und inhaltliche Erschließung der Kindermedien und Romane. Außerdem übernimmt sie den Service- und Beratungsdienst, ist für das Kassen- und Mahnwesen mitverantwortlich und beantwortet Leseranfragen und Online-Anmeldungen. Im Vertretungsfall erledigt Bärbel Wolters außerdem Verwaltungsaufgaben wie Kontieren und sorgt für die Materialbestellung.

Zusätzlich betreute die engagierte Bibliotheksassistentin das provisorische Selbstbedienungscafé „Café Zwischenzeit“ und unterstützt bei Lesungen in der Stadtbibliothek.

Privat genießt die Emsdettenerin das Gärtnern im eigenen Garten. Ansonsten macht Bärbel Wolters gern Urlaub und fährt viel Fahrrad. Zudem erfreut sie sich an Spieleabenden mit Freunden und Familie oder besucht Krimi-Lesungen.

Am 04. Januar 2025 feierte Bärbel Wolters ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.

Horst Weischer

fing zum 01. Januar 2001 als Stadtarbeiter bei der Stadt Emsdetten an und besetzt seitdem die einzige städtische Tischlerstelle. Während der Flüchtlingswelle 2015 entwickelte er eine Holzkonstruktion, mit der große Hallen in einzelne Räume unterteilt werden können. Diese wurde vielfach eingesetzt und als „Verbesserungsvorschlag“ mit einer Prämie belohnt.

Seit 2021 ist Horst Weischer zudem Vorarbeiter der Handwerkerkolonne und führt das Team von acht Handwerkern der Stadt. Auf die moderne Schreinerei im neuen Baubetriebshof ist der passionierten Tischler sehr stolz – und hinterlässt sie stets sauber und aufgeräumt. Ist Not am Mann, ist Horst Weischer selbstverständlich auch nach Dienstschluss erreichbar.

In seiner Freizeit reist er gern.

Am 01. Januar 2025 feierte Horst Weischer sein 25-jähriges Dienstjubiläum.