rathaus

Dienstjubiläum bei der Stadt Emsdetten – insgesamt 105 Jahre öffentlicher Dienst

25-jähriges Dienstjubiläum

  • Dirk Westkemper

Als ausgebildeter KFZ-Mechaniker nahm Dirk Westkemper im Jahr 1998 seine Tätigkeit am Baubetriebshof der Stadt Emsdetten auf. Bis 2015 war er für Tätigkeiten im Bereich der Stadionunterhaltung zuständig, die darauf ausgerichtet sind, Sportlerinnen und Sportler sowie Besucherinnen und Besuchern des Stadions einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Anschließend wechselte er in den Bereich Schilderwesen, wo die Installation, Instandhaltung und Wartung von Verkehrsschildern auf den Emsdettener Straßen zu seinem Aufgabengebiet gehörten. Seit nunmehr zwei Jahren ist die Werkstatt des Baubetriebshofes das berufliche Zuhause von Dirk Westkemper. Dort kümmert er sich um die Reparatur von Kleingeräten und Fahrzeugen. Zusätzlich übernimmt er die federführende Ersatzteilbeschaffung sowie die Organisation und Ordnung in der Werkstatt.

40-jährige Dienstjubiläen

  • Dieter Preun

wurde am 01. September 1999 auf eigenen Wunsch zur Stadt Emsdetten versetzt. Seither übernimmt er Aufgaben im Bereich Straßenverkehr. In den vergangenen 23 Jahren hat er maßgeblich dazu beigetragen, den Bereich Straßenverkehr neu zu gestalten und zu stärken. So hat er an Veränderungsprozessen mitgewirkt, indem er die Gestaltung einer effizienten und bürgernahen Verwaltung im Straßenverkehr vorangetrieben hat, stets unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit. Sämtliche Umleitungsmaßnahmen im Stadtgebiet – auch die von Landes- oder Bundesstraßen – gehen über seinen Tisch und werden vorausschauend und zum Teil in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb NRW bearbeitet. Dieter Preun hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als entscheidende Säule und eine treibende Kraft im Bereich Straßenverkehr erwiesen.

  • Detlef Ranke

absolvierte von 1983 bis 1986 eine Ausbildung zum Maurer bei der Stadt Emsdetten. Seit Bestehen seiner Ausbildung gehört er zum festen Bestandteil der Handwerkerkolonne, die dem technischen Gebäudemanagement zugeordnet ist. Immer wieder beweist Detlef Ranke seine flexible Einsetzbarkeit. So übernimmt er neben den klassischen Maurerarbeiten mitunter auch Fliesen-, Versiegelungs- oder Putzarbeiten. Detlef Ranke gehört zu den wenigen Kolleginnen und Kollegen im Team der Stadt Emsdetten, die einen LKW bis 7,5 Tonnen fahren dürfen. Bei schlechtem Wetter kümmert er sich zudem um die Erneuerung der dauerelastischen Versiegelungen in Schulen und Sporthallen.