Rathaus

Emsdettener Jugendrat mit erster Sitzung

Zum Auftakt konnte Bürgermeister Oliver Kellner insgesamt 20 junge Emsdettenerinnen und Emsdettener im Ratssaal begrüßen. „Ich freue mich über euer großes Interesse am Jugendrat und bin gespannt auf eure Ideen, Anregungen und Wünsche sowie auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, betonte Oliver Kellner zu Beginn der ersten Sitzung.

Nach der Begrüßung im Ratssaal fand ein erstes Kennenlernen auf Hof Deitmar statt. Dort haben die Jugendlichen überlegt, mit welchen Themen sich der Jugendrat beschäftigen könnte – so wurden Schwerpunkte für die nächsten Monate festgelegt. Der Jugendrat einigte sich darauf, sich in Zukunft mit den Themen Freizeit und Umwelt auseinandersetzen zu wollen.
Um sich noch besser kennenzulernen und den Jugendrat in unserer Stadt sichtbar zu machen, wird der Jugendrat in einem Graffit- Workshop eine Fläche an der Moorbrücke gestalten. Die erste Amtshandlung des Jugendrates wird ein künstlerisches Statement im Herzen unserer Stadt. Bevor es an die Spraydosen geht findet aber noch ein gemeinsamer Ausflug zu den Profis und Workshopleitern von „More Than Words“ nach Dortmund statt.

Gefördert wird die Gründung des Jugendrates durch Fördermittel des LWL Landesjugendamtes aus dem Kinder-und Jugendförderplan des Landes NRW.