integration

Gleichstellungsbeauftragte übernimmt offene Sprechstunde in der EMS 8

Zuvor hatte Eva Kohl, verantwortlich für die Koordination von Integration und Ehrenamt der Stadt Emsdetten, diese angeboten – der Beratungsschwerpunkt im Bereich Integration und Migration wird so nun um Themen der Gleichstellung erweitert.

 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, sich an die Gleichstellungsbeauftragte zu wenden, wenn sie

  • sich aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt, diskriminiert oder bedroht fühlen oder von einem solchen Vorfall erfahren haben
  • auf der Suche nach passenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten in unterschiedlichen Lebenslagen – wie beispielsweise Trennung, Geburt eines Kindes, Gewalt in der Familie - sind
  • für ihr Unternehmen oder ihre Institution Beratung zum Thema Gleichstellung benötigen
  • Anregungen und Vorschläge zur Verbesserungen der Gleichstellung von Mann und Frau haben
  • selbst ein Projekt zum Thema Gleichstellung durchführen möchten und dafür Unterstützung benötigen
  • als geflüchtete Person Fragen zu den Themen Familie, ärztliche Versorgung, Freizeitangebote etc. haben

 

Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt dabei, Kontakte herzustellen und Antworten auf individuelle Fragen zu finden. Die Beratung ist kostenlos und die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Es findet keine Rechtsberatung statt.