bildung

„Zukunftshelden“ zu Gast im Rathaus

Gemeinsam haben sie sich großes vorgenommen: Sie möchten etwas in der Welt verändern! Mit diesem Ziel vor Augen setzen sie sich im Rahmen der AG mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen auseinander. Aktuell dreht sich alles rund um das Ziel „Leben unter Wasser“. Aber wie können die Weltmeere und das Leben unter Wasser geschützt werden? Diese Frage beantworten mehrere Videos, die von der Zukunftshelden-AG eigenständig gedreht und jetzt bei dem Besuch im Rathaus präsentierten wurden. Zusätzlich gestalteten sie ein buntes Plakat, welches auf das wichtige Thema aufmerksam macht und die Videos mit einem QR-Code verlinkt.

Oliver Kellner und Elmar Leuermann bedankten sich für das wichtige Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich für eine zukunftsfähige Welt einsetzen. „Denn die Zukunft können wir nur zusammen gestalten“, so Bürgermeister Oliver Kellner abschließend. Als kleines Dankeschön durfte sich die Zukunftshelden-AG über bunte Straßenmalkreide freuen, die sie sicherlich bei ihren nächsten Projekten gut einsetzen können.

Das gestaltete Plakat wird bis Ende Februar im Foyer des 1. Obergeschosses im Emsdettener Rathauses ausgestellt. Danach wird das Plakat einen Platz im Familienbüro am Morgentaubrunnen erhalten, in dem anlässlich der Emsdettener Nachhaltigkeitswoche Aktionen angeboten werden. Lisa Bohle vom Jugendamt der Stadt Emsdetten hat die kleinen Heldinnen und Helden herzlichst zu den Veranstaltungen der Emsdettener Nachhaltigkeitswoche, die von Montag, 17. März 2025 bis Samstag, 22. März 2025, stattfindet, eingeladen.