betreuung

Kinderhaus Astrid Lindgren erhält Auszeichnung für den Klimaschutz

Bereits zum zweiten Mal in Folge durften sich die Kita-Kinder über die Auszeichnung der Initiative des energieland 2050 e.V. im Kreis Steinfurt freuen – ihr 2023 eingereichtes Projekt „Bewässerungsanlage“ hatte bereits den 3. Platz gewonnen, für die 2024 eingereichten „Natur-Zonen“ gab es nun sogar Platz 2.

Die besonderen Pflanzbereiche auf dem Außengelände des Kinderhauses entstanden im vergangenen Jahr in mehreren Projektphasen unter Zusammenarbeit der Kinder, Eltern und Team-Mitglieder mit Unterstützung des Fördervereins. Die dafür ausgewählten Pflanzen und ein Magersubstrat als Pflanzgrundlage tragen zu optimalen Lebensbedingungen für heimische Insekten und Wildbienen bei.

Inzwischen fangen die unterschiedlichen Pflanzen in den Natur-Zonen bei sonnigem Frühlingswetter bereits an zu blühen und erste Wildbienen und Insekten erwachen aus ihrer Winterruhe. Die Kinder können ihnen nun dabei zusehen, wie sie in ihren im vergangenen Jahr neu geschaffenen Lebensraum zurückkehren – und bekommen somit ein erstes Verständnis für Nachhaltigkeit.

Der durch die Auszeichnung erhaltene Geldgewinn wird in die weitere Ausgestaltung und Bepflanzung des Außengeländes des Kinderhauses Astrid Lindgren investiert. Auf diese Weise können die Natur-Spiel-Räume ausgebaut werden, um die Nachhaltigkeit und Diversität noch weiter zu unterstützen.