betreuung

Pilotprojekt: Hebammen-Sprechstunde in den Sommerferien

Diese wird an jeweils zwei Tagen pro Woche stattfinden - die genauen Termine finden Sie auf www.familienbuero-emsdetten.de sowie in der Familien-App der Stadt Emsdetten unter der Rubrik „Sprechstunde/Beratung“.

Eine Beratung dauert 30 Minuten. Wer eine Beratung benötigt - bei Unsicherheiten, Fragen zum Stillen, um das Gewicht des Babys kontrollieren zu lassen etc. -, kann sich bis spätestens einen Werktag vor dem gewünschten Termin per Email über familienbuero@emsdetten.de dafür anmelden. Da an den Wochenenden keine Anmeldungen bearbeitet werden, müssen Termine für Montag bis spätestens Freitag um 12.00 Uhr eingegangen sein.

Neben der Versichertenkarte sollten der Mutterpass und falls vorhanden das Untersuchungsheft des Kindes und ein Entlassungsbericht aus dem Krankenhaus mitgebracht werden. Die Kosten für die Hebammenhilfe werden von den gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen übernommen.  

Das Pilotprojekt bietet Emsdettener Familien neben der akuten Versorgung von Schwangeren sowie Müttern mit Säuglingen auch die Möglichkeit, über das Hebammennetzwerk Münsterland eine feste Hebamme zu finden. Zudem eignet sich die Sprechstunde dafür, den tatsächlichen Bedarf an festen Hebammen zu messen und zu prüfen, inwieweit eine solche Sprechstunde die Versorgung abdecken kann.