integration

Internationales Frauencafé in der albanischen Moschee

Darüber hinaus wurden relevante Fragen geklärt: Wie kann ich meine Kinder für das Ferienangebot anmelden? Wie alt müssen diese sein? Was kostet das Angebot?

Ebenso ging es um Angebote für Erwachsene oder auch darum, wie speziell Frauen gezielte Informationen im Internet finden können. Auch die neue Familien-App der Stadt Emsdetten wurde ausführlich thematisiert.

Internationales Frauencafé

Beim Internationalen Frauencafé ist der Informationsaustausch unter Frauen bei Kaffee und Keksen zu Bildung, Beruf und Erziehung inzwischen schon Tradition. Das Frauencafé findet ca. viermal im Jahr an verschiedenen Orten in Emsdetten statt.  

Dieses Mal wurden die Frauen in das Islamisch-Albanische Kulturzentrum IKRA e.V. eingeladen.

„Wir danken der albanischen Moscheegemeinde für die Möglichkeit, das Internationale Frauencafé dort auszurichten. Die Durchführung des Cafés ist immer eine gute Gelegenheit für die Frauen, Kirchen- und Moscheegemeinden sowie Vereine in Emsdetten kennenzulernen“, so Eva Kohl.

Das nächste Internationale Frauencafé findet in den Sommerferien draußen auf Hof Deitmar neben dem Kinderspielplatz statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.