bauen

Vorbereitende Maßnahme - Zweiter Bauabschnitt des Albert-Haverkamp-Weges

Dafür wird der Weg ab 08.00 Uhr in diesem Bereich abschnittsweise voll gesperrt. Hier werden 14 Bäume durch ein externes Unternehmen entnommen. Am Montagmorgen vor der Maßnahme kann der Bereich von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden noch problemlos passiert werden. Darüber hinaus wird der Weg täglich nach Arbeitsende bis zum nächsten Morgen wieder freigegeben, um die Einschränkungen zu minimieren.

Vorbereitende Maßnahme

Sechs Bäume haben durch zu geringe Abstände zu anderen Bäumen keine Möglichkeit, sich richtig zu entwickeln. Sie machen Platz, um anderen, wertvolleren Bäumen eine bessere Entfaltung zu ermöglichen. Fünf Bäume weisen eine Fäulnis am Stamm auf und sind auf Dauer nicht mehr standsicher. Zum Teil wurden diese Bäume aus Sicherheitsgründen bereits entnommen. Die restlichen drei Bäume werden aufgrund der eigentlichen Baumaßnahme und freizuhaltenden Sichtfeldern entnommen.

Für die entnommenen Bäume werden Ersatzpflanzungen im Stadtgebiet vorgenommen.

Hintergrund

Der Albert-Haverkamp-Weg soll von der Bachstraße bis zum Waldbad als attraktiver, qualitativ deutlich verbesserter Geh- und Radweg ausgebaut werden. Der erste Bauabschnitt von der Bachstraße bis unmittelbar vor der Neubrückenstraße wurde bereits umgesetzt. Der Ausschuss für Infrastruktur hat in seiner letzten Sitzung die Ausführungsplanung beschlossen, sodass nun der zweite Bauabschnitt im Bereich zwischen der Neubrückenstraße und dem Diemshoff in einer komfortablen und barrierefreien Wegequalität hergestellt werden kann.