umwelt

Baumpflanzungen in privaten Gärten – Erfreulich hohe Resonanz

Erfreulicherweise liegen bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Maßnahme über 100 Anträge vor. Dies zeigt das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an den Themen Umweltschutz und Artenvielfalt. Leider ist die vorgesehene Summe von 10.000 Euro für private Baumpflanzungen damit bereits aufgebraucht. Das Antragsformular für private Baumpflanzungen im Serviceportal der Stadt Emsdetten wird daher wieder deaktiviert.

Bürgerinnen und Bürger, die bis jetzt keinen Antrag stellen konnten, haben gegebenenfalls ab September 2025 noch einmal eine Chance. Sollten Gelder in anderen Förderbausteinen nicht abgerufen werden, könnten diese Mittel für weitere Baumpflanzungen freigegeben werden. In diesem Fall würde eine erneute Information erfolgen.

Förderprogramm proKLIMA Emsdetten

Mit der Förderrichtlinie proKLIMA Emsdetten sollen finanzielle Anreize geschaffen werden, um Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an das Klima im privaten Raum zu fördern. Neben Baumpflanzungen enthält der Baustein der Förderrichtlinie auch Dach- und Fassadenbegrünung sowie Entsiegelungsmaßnahmen. Weitere Bausteine der Förderung sind der Ausbau der erneuerbaren Energien durch Mini-Photovoltaikanlagen für eingetragene Vereine und finanzschwache Haushalte und der Ausbau umweltfreundlicher Mobilität durch den Stadttarif Emsdetten für den ÖPNV innerhalb der Stadt. Abgesehen von den privaten Baumpflanzungen stehen bei allen Maßnahmen noch ausreichend Mittel zur Verfügung, sodass Anträge gerne gestellt werden können.