verkehr

STADTRADELN 2024 – Knapp 230.000 Kilometer in drei Wochen

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Fotoaktion wurden bereits ausgelost sowie die aktivsten Radlerinnen und Radler, Teams, Schulen und Kitas in den unterschiedlichsten Kategorien ermittelt. Zusätzlich wurden in diesem Jahr unter allen Teilnehmenden, die mindestens 50 Kilometer erradelt haben, mehrere Gutscheine im Wert von 50 Euro als Zuschuss für einen neuen Fahrradhelm verlost. Alle Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits persönlich angeschrieben und zur Preisverleihung auf den Rathausplatz eingeladen.

 

STADTRADELN-Star

Auch Emsdettens STADTRADELN-Star Michael Janssen ist bei der offiziellen Preisverleihung vor Ort. Wer ihn kennenlernen oder sich mit ihm in einem kurzen persönlichen Gespräch über seine Erfahrungen als STADTRADELN-Star austauschen möchte, bekommt an diesem Tag sicherlich die Möglichkeit dazu.

 

STADTRADELN-Bilanz

1.539 registrierte Radlerinnen und Radler haben in einem der 59 Teams (Hinweis: Teams müssen aus mindestens zwei Teilnehmenden bestehen, Teams mit nur einem Teilnehmenden wurden aus diesem Grund aufgelöst und die Teilnehmenden wurden in das offene Team Emsdetten verschoben) insgesamt 227.132 Kilometer geradelt und mit dieser Leistung insgesamt 38 Tonnen CO2 eingespart.

 

Kitas und Schulen mit besonderer Leistung

Wie auch in den vergangenen Jahren haben auch in diesem Jahr insbesondere die Kitas und Schulen mit 36 Prozent die meisten Kilometer erradelt.

Eine Aktion wie STADTRADEN zu begleiten bedeutet einen nicht unerheblichen Aufwand, der zusätzlich zu allen anderen Aufgaben im Lehrplan erst einmal bewältigt werden muss. Daher ist es nachvollziehbar, wenn nicht alle Schulen jedes Jahr am STADTRADELN teilnehmen können. Alle Schulen und Kitas haben jedoch dazu aufgerufen, dass sich die Kinder, Schülerinnen und Schüler, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte sowie alle Eltern tatkräftig am STADTRADELN beteiligen. Daher gilt selbstverständlich der Dank allen Emsdettener Schulen und Kitas. Ohne sie würde so ein tolles Ergebnis Jahr für Jahr nicht möglich sein.

 

Danke

Die Stadt Emsdetten bedankt sich darüber hinaus natürlich bei allen Radlerinnen und Radlern für die Teilnahme am diesjährigen STADTRADELN und hofft, dass alle viel Freude hatten!

Alle aktuellen Informationen zur STADTRADELN-Aktion sind auf der Homepage der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de, www.emsdetten.de/stadtradeln sowie unter www.stadtradeln.de/emsdetten zu finden.

Für Fragen steht Thorsten Rösch, Mobilitätsmanager der Stadt Emsdetten, per E-Mail an stadtradeln@emsdetten.de oder telefonisch unter 02572/922-505 gerne zur Verfügung.