verkehr

Dreimal um die Erde – STADTRADELN knackt 135.000 Kilometer

Der Endspurt beginnt, es heißt noch einmal alles geben und bis Mittwoch, 29. Mai 2024, fleißig Kilometer sammeln!

Insgesamt beteiligen sich bislang fast 1.500 aktive Radlerinnen und Radler an der Aktion – alleine oder in einem der insgesamt 74 Teams. Auch die Politikerinnen und Politiker aus Emsdetten radeln wieder fleißig mit. Alle Radlerinnen und Radler haben zusammen bereits 135.000 Kilometer in 9.645 Fahrten mit dem Fahrrad zurückgelegt, sind damit mehr als dreimal um die Erde geradelt - der Erdumfang beträgt ca. 40.000 Kilometer - und haben insgesamt schon 22.000 Kilogramm CO₂ eingespart. Ein super Zwischenstand, den es jetzt noch zu steigern gilt!

 

STADTRADELN-Star

Auch wenn es zwischendurch einen kleinen Schockmoment gab, zieht STADTRADELN-Star Michael Janssen ein positives Zwischenfazit: Ich bereue nichts und würde es direkt wieder mitmachen! Was dieser Schockmoment für ihn war und was er bislang alles erlebt hat, können Interessierte in seinem Blog unter www.stadtradeln.de/emsdetten nachlesen.

 

Aktion Fotowettbewerb

Auch in der dritten Woche können bei einem Fotowettbewerb Emsdetten-Gutscheine im Wert von zehn Euro gewonnen werden. Unter den Teilnehmenden werden drei Gutscheine verlost. Alle Interessierten, die an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, schicken ein Foto von ihrem Lieblingsturm in Emsdetten an stadtradeln@emsdetten.de.

 

Anmeldung weiterhin möglich

Radlerinnen und Radler, die sich noch an der diesjährigen STADTRADELN-Aktion beteiligen möchten, können sich weiterhin unter www.stadtradeln.de oder per E-Mail an stadtradeln@emsdetten.de anmelden. Eine Teilnahme ist sowohl im offenen Team „Emsdetten“ als auch in einem eigenen Team möglich. Neben der Freude am Radfahren und dem Wissen, der Umwelt und dem Klima etwas Gutes zu tun, warten auf die Teilnehmenden auch zahlreiche Emsdetten-Gutscheine.

 

Die STADTRADELN-APP

Mit der STADTRADELN-App werden Strecken ganz einfach per GPS erfasst und die Kilometer dem Team und der jeweiligen Stadt gutgeschrieben. In der Ergebnisübersicht sind die Daten der Teams und der Kommune auf einen Blick zu erkennen.

Je mehr Strecken mit dieser App getrackt werden, desto aussagekräftiger werden die Daten für Emsdetten. Aus den Daten kann die Stadt Emsdetten wichtige Erkenntnisse zur derzeitigen Radinfrastruktur erzielen und diese bei zukünftigen Planungen berücksichtigen.

Alle aktuellen Informationen zur STADTRADELN-Aktion sind auf der Homepage der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de/stadtradeln sowie unter www.stadtradeln.de/emsdetten zu finden.

 

Für Fragen steht Thorsten Rösch, Mobilitätsmanager der Stadt Emsdetten, per E-Mail an stadtradeln@emsdetten.de oder telefonisch unter 02572/922-505 gerne zur Verfügung.