umwelt

Beetpatenschaft: Umwelt gestalten und Verantwortung übernehmen!

Ob als Einzelperson, Familie oder Unternehmen – durch die Übernahme einer Beetpatenschaft kann ein direkter Beitrag zur Pflege öffentlicher Grünflächen geleistet werden. Patenschaften können sowohl für städtische Beete mit Bäumen als auch für solche ohne Bäume übernommen werden. Die Rahmenbedingungen und spezifischen Details zu den Beeten werden in einem persönlichen Vor-Ort-Termin besprochen. Mit Beginn der Patenschaft erhalten die Teilnehmenden ein Schild zur Kennzeichnung ihres Beetes. Dieses Schild kann im Bereich des Beetes angebracht oder aufgestellt werden.

Hilfreiche Tipps und ausführliche Informationen zur Übernahme einer Beetpatenschaft finden Interessierte im Flyer, der beispielsweise im Rathaus und im Familienbüro am Morgentaubrunnen ausliegt, oder unter www.emsdetten.de/beetpatenschaft. Die Anmeldung zur Übernahme einer Beetpatenschaft kann über das Serviceportal der Stadt Emsdetten oder per E-Mail unter Angabe des Namens, der Adresse und der Telefonnummer an gruenpatenschaften@emsdetten.de vorgenommen werden.

Fragen zum Thema Beetpatenschaft beantwortet Simon Reineke vom Baubetriebshof der Stadt Emsdetten telefonisch unter 02572/922-802.