umwelt

Baumstämme bieten neuen Lebensraum an der Frauenstraße

An den Baumscheiben wurde im Vorfeld der stark verdichtete und nahezu wasserundurchlässige Boden entfernt und neues Baumsubstrat eingebracht.

Darauf wurden nun Steine und die Lindenstämme gelegt, die nun nach und nach unter anderem von Insekten und Pilzen zersetzt werden. Die Stämme bieten so Unterschlupfmöglichkeiten für Insekten.

Der Bereich, der am stärksten besonnt wird, wurde mit Sand versehen. Das so entstandene Sandarium soll den vielen im Boden lebenden Wildbienenarten Brutmöglichkeiten bieten. Heimische Stauden ergänzen das Gesamtbild und stellen Futter für die Insekten in naher Umgebung zur Verfügung.

Die neu geschaffene Fläche stellt ein weiteres Trittsteinbiotop im stark bebauten Innenstadtbereich dar und kann insbesondere für Insekten zu einem wichtigen Lebensraum werden.

Zusätzlich schützen die Steine und Stämme die Fläche vor Überfahren.